Calcium-alpha-Ketoglutarat

Calcium-alpha-Ketoglutarat - Vitalitaet 360

Oft als Ca-AKG abgekürzt

Ist eine Verbindung, die aus Calcium und Alpha-Ketoglutarat (AKG) besteht. Sie hat sich in der Forschung und in der Nahrungsergänzungsmittel-Industrie als vielversprechend erwiesen, insbesondere im Kontext der Langlebigkeit und Gesundheit.

  • Biologische Rolle: Ca-AKG spielt eine zentrale Rolle im Citratzyklus (Krebs-Zyklus), einem zentralen Stoffwechselweg, der zur Energieproduktion in Zellen beiträgt. Die Verbindung unterstützt die Effizienz dieses Zyklus, was zur Verbesserung der zellulären Energieproduktion führt.
  • Langlebigkeit und Gesundheit: Es gibt Hinweise darauf, dass Ca-AKG das biologische Altern verlangsamen oder sogar teilweise umkehren könnte. Studien an Mäusen haben gezeigt, dass die Verabreichung von Ca-AKG das Überleben erhöht und Morbidität reduziert, indem es mehrere Anzeichen des altersbedingten Rückgangs umkehrt.
  • Knochengesundheit: Ca-AKG kann zur Verbesserung der Knochengesundheit beitragen, indem es die Aufnahme von Kalzium fördert und die Kollagensynthese unterstützt, was für die Knochenbildung und -reparatur wichtig ist.
  • Energie und Muskelgesundheit: Durch die Optimierung der Energieproduktion und Unterstützung der Aminosäuresynthese kann Ca-AKG die körperliche Leistungsfähigkeit und Ausdauer verbessern, was für Sportler von Vorteil sein könnte.
  • Bioverfügbarkeit: Im Vergleich zu anderen Formen von AKG, wie z.B. AAKG (Arginin-alpha-Ketoglutarat), zeigt Ca-AKG eine höhere Bioverfügbarkeit, was darauf hinweist, dass es effizienter vom Körper aufgenommen und genutzt wird.
  • Dosierung und Anwendung: Obwohl die Dosierung variieren kann, wird Ca-AKG typischerweise in der Nähe von Mahlzeiten eingenommen, um die Absorption zu maximieren. Es wird empfohlen, mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu sprechen, um eine geeignete Dosierung zu finden.
  • Nebenwirkungen und Sicherheit: Während Ca-AKG als relativ sicher angesehen wird, ist es wichtig, die Dosierung zu beachten und auf mögliche individuelle Reaktionen zu achten. Übermäßige Kalziumaufnahme kann zu Problemen führen, daher sollte der Calciumspiegel im Auge behalten werden.
  • Forschung: Aktuelle Forschungen konzentrieren sich auf die Auswirkungen von Ca-AKG auf das Altern, mit besonderem Fokus auf die epigenetischen Veränderungen, die zur Verlangsamung des biologischen Alterns führen könnten.

Insgesamt betrachtet die wissenschaftliche Gemeinschaft und Gesundheitsenthusiasten Ca-AKG mit großem Interesse, wegen seiner potenziellen Vorteile für die Gesundheit und Langlebigkeit. Es ist jedoch wichtig, dass jeder, der sich für die Einnahme von Ca-AKG entscheidet, dies auf der Grundlage von Forschungsergebnissen und in Konsultation mit Gesundheitsdienstleistern tut.