EISENMANGEL UND DIE BESTEN QUELLEN FÜR HÄM-EISEN

Eisenmangelanämie ist der häufigste Nährstoffmangel der Welt. Untersuchungen legen nahe, dass bis zu 80% der Menschen auf der Welt nicht genug Eisen in ihrem Körper haben. Das ist ein großes Problem, denn der Mineralstoff spielt für das tägliche Funktionieren unseres Körpers eine ganze Reihe wichtiger Rollen.

Eisen ist ein Mineral, das für Ihre Gesundheit lebenswichtig ist. Alle Ihre Zellen enthalten irgendeine Form von Eisen, aber der größte Teil des Eisens in Ihrem Körper befindet sich in den roten Blutkörperchen. Die roten Blutkörperchen transportieren den Sauerstoff von der Lunge zu den Organen und Geweben in Ihrem Körper. Dieser kraftvolle Mineralstoff ist auch für die kognitiven Funktionen wichtig, einschließlich Gedächtnis, Problemlösung, Konzentration und Lernen. Ihr Gehirn kann am besten arbeiten, wenn Ihr Körper genügend Eisen enthält.

Häufige Ursachen für Eisenmangelanämie können sein:

unzureichende Eisenzufuhr aufgrund einer Ernährung, die den täglichen Bedarf nicht deckt oder stark eingeschränkt ist
Vegetarier oder Veganer, die Fleisch nicht durch andere eisenhaltige Lebensmittel ersetzen
Menschen mit einer Essstörung
entzündliche Darmerkrankungen
erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft
chronische Krankheiten, die die Ernährung beeinträchtigen
Blutverluste durch starke Regelblutungen oder innere Blutungen
Die Symptome einer Eisenmangelanämie können zunächst sehr mild sein, und die Symptome können eine Zeit lang unbemerkt bleiben. Eisenmangel kann zu Symptomen führen, die Ihre Lebensqualität beeinträchtigen können.

Wenn sich der Eisenmangel verschlimmert, können folgende Symptome auftreten:

Müdigkeit
Schwäche
blasse Haut
Kurzatmigkeit
Schwindel
Kopfschmerzen
Brüchige Nägel
Schnelles Herzklopfen
Seltsames Verlangen nach Eis oder Schmutz, genannt Pica
Kalte Hände und Füße
Kribbeln oder ein krabbelndes Gefühl in den Beinen
Wie viel sollten Sie also zu sich nehmen?

Frauen zwischen 19 und 50 sollten 18 Milligramm Eisen pro Tag zu sich nehmen - und satte 27 mg, wenn sie schwanger sind.
Frauen über 50 brauchen weniger Eisen - nur 8 mg pro Tag.
Männer im Alter von 19 Jahren und älter benötigen 8 mg Eisen pro Tag.
Kinder und Säuglinge benötigen je nach Alter zwischen 7 und 15 mg pro Tag.
Es gibt zwei Formen von Eisen in der Nahrung: Häm-Eisen und Nicht-Häm-Eisen. Häm-Eisen ist in tierischen Lebensmitteln enthalten, wie rotem Fleisch, Fisch und Geflügel. Nicht-Häm-Eisen stammt aus pflanzlichen Quellen. Häm-Eisen aus Fleisch wird effizienter und auf andere Weise aufgenommen als nicht-hämisches und anorganisches Eisen aus der Nahrung. Daher ist Eisenmangel in Ländern, in denen Fleisch einen bedeutenden Teil der Ernährung ausmacht, weniger häufig.

Die getrocknete Milz von grasgefüttertem Rindfleisch ist eine der besten Quellen für ernährungsbedingtes Häm-Eisen. Rindermilz enthält 5 Mal mehr Häm-Eisen als Rinderleber. 100 Gramm (3,5 Unzen) Rindermilz enthalten 45 Milligramm Häm-Eisen, während die gleiche Menge Rinderleber 8,3 Milligramm Häm-Eisen enthält.

Die Nahrungsergänzungsmittel von Nutriest enthalten natürlich vorkommendes Häm-Eisen, das nicht synthetisch ist, Ihren Magen schont und leicht absorbiert wird. Die Tagesdosis des Nutriest Nahrungsergänzungsmittels aus getrockneter Bio-Rindermilz enthält 80% NRV Häm-Eisen.