Alles, was Sie über Kollagen-Peptide wissen sollten

Prominente schwören darauf, dass die Zugabe von Kollagen-Peptiden in ihren täglichen Smoothies sie jung und glamourös aussehen lässt. Aber was sind Kollagenpeptide überhaupt? Und ist dieser scheinbare Jungbrunnen auch für den Rest von uns zugänglich?
Die registrierte Ernährungsberaterin Beth Czerwony, RD, LD, erklärt, was Kollagenpeptide sind und was sie für Ihren Körper tun können.
Was sind Kollagen-Peptide?
„Kollagen-Peptide sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das Ihrem Körper helfen kann, verlorenes Kollagen zu ersetzen“, sagt Czerwony. Es handelt sich um eine kleine, leicht verdauliche Form von Kollagen, einem Protein, das natürlicherweise in Ihrem Körper vorkommt.
Aber warum ist Kollagen wichtig?
Kollagen spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit Ihrer Haut, Knochen und des Bindegewebes, hält die Gelenke stark, macht die Haut elastisch und trägt zum Schutz Ihrer Organe bei, sowie zu anderen Funktionen. Einfach ausgedrückt: Kollagen hält Ihren Körper zusammen.
Ab dem 20. Lebensjahr beginnt der Körper jedoch, Kollagen zu verlieren. Mit 40 Jahren verlieren Sie wahrscheinlich etwa 1 % Ihres Körperkollagens pro Jahr, und die Wechseljahre beschleunigen diesen Verlust, was zu Falten, steifen Gelenken, abgenutztem Knorpel und verminderter Muskelmasse beiträgt.
Was bewirken Kollagen-Peptide?
Auch wenn wir nicht alle mit der Genetik von Jennifer Aniston gesegnet sind, können wir dennoch von den potenziellen Vorteilen von Kollagen-Peptiden profitieren, auf die sie schwört. Der Star hat gesagt, dass sie jeden Morgen einen Löffel in ihren Smoothie gibt, um ihre Haut jugendlich und ihren Körper geschmeidig zu halten.
Die Einnahme von Kollagenpeptiden – auch bekannt als hydrolysiertes Kollagen oder Kollagenhydrolysat – kann dazu beitragen, unerwünschte Gesundheitsprobleme zu verhindern, indem sie einen Teil des Kollagenvorrats Ihres Körpers auffüllt. Von der Haut bis zur Darmgesundheit erklärt Czerwony, was Kollagenpräparate für Ihren Körper tun können.
1. Könnte helfen, die Hautelastizität zu erhalten
Es ist kein Geheimnis, dass unsere Haut mit zunehmendem Alter matter und faltiger wird. Aber Kollagenpeptide können alternder Haut auf die Sprünge helfen. „Sie helfen, die Haut zu straffen und aufzufüllen, damit Sie ein bisschen jünger aussehen“, sagt Czerwony.
Studien zeigen, dass Kollagenpeptide tatsächlich die Zeichen der Hautalterung verlangsamen können, indem sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und so Falten vorbeugen.
2. Sie können Gelenkschmerzen lindern
Beginnen Sie zu knarzen? Das natürliche Kollagen Ihres Körpers hält Ihre Gelenke geschmeidig, was bedeutet, dass mit abnehmender Kollagenproduktion die Wahrscheinlichkeit steigt, Gelenkprobleme wie Arthrose zu entwickeln.
„Kollagenpeptide können Ihre Bänder und Sehnen schützen“, sagt Czerwony, ‚deshalb sind sie für jeden, der unter arthritischen Schmerzen leidet oder viel trainiert, einen Versuch wert.‘ In Studien wurde nachgewiesen, dass Kollagenpeptide Gelenkschmerzen bei Sportlern, älteren Menschen und Menschen mit degenerativen Gelenkerkrankungen deutlich reduzieren.
3. Hilft, Knochen und Muskeln zu stärken
Arthrose ist natürlich nicht die einzige Erkrankung, die mit dem Alterungsprozess einhergehen kann. Auch Osteoporose, die die Knochen schwächt, ist ein Risiko.
Ihre Knochen bestehen hauptsächlich aus Kollagen. Wenn also die Kollagenproduktion Ihres Körpers abnimmt, werden Ihre Knochen schwächer und anfälliger für Brüche. Studien zeigen, dass die Einnahme von Kollagenpeptiden bei der Behandlung und Vorbeugung von Osteoporose hilfreich sein kann.
Kollagen macht auch bis zu 10 % Ihres Muskelgewebes aus, sodass Kollagen-Peptide auch für Menschen mit Sarkopenie (einem Verlust an Muskelmasse) hilfreich sein können.
Arten von Kollagen und Kollagen-Präparaten
Kollagenpeptide sind sowohl in Pillenform als auch in Pulverform erhältlich und werden in der Regel aus Rinder- oder Schweinefleisch gewonnen. Es gibt auch Kollagenpräparate aus Meeresprodukten, die aus Fischhaut oder Fischschuppen hergestellt werden.
Zumindest gibt es derzeit keine veganen Kollagenpräparate, da Kollagen selbst aus den Knochen und der Haut von Tieren gewonnen wird.
Nebenwirkungen/Risiken bei der Einnahme von Kollagenpeptiden
Die gute Nachricht: Es sind keine Nebenwirkungen bei der Einnahme von Kollagenpeptiden bekannt, es sei denn, Sie sind allergisch gegen die Inhaltsstoffe. Wie bei allem anderen auch sollten Sie das Etikett genau lesen, aber wenn Sie nicht allergisch sind, sollten Sie Kollagenpeptide problemlos einnehmen können.
Schlimmstenfalls, so Czerwony, könnten sie nicht wirken – aber es gibt kein wirkliches Risiko. „Es ist noch weitere Forschung zu den allgemeinen Vorteilen von Kollagenpeptiden nötig, aber es ist gut dokumentiert, dass sie bei richtiger Dosierung nicht schädlich sind“, sagt sie. „Wenn Sie also das Gefühl haben, dass sie Ihnen gut tun, dann probieren Sie sie aus.“
Studien zeigen, dass man problemlos 2,5 bis 15 Gramm Kollagenpeptide pro Tag einnehmen kann. Achten Sie darauf, das Etikett auf Ihren Kollagenpeptiden zu lesen, um festzustellen, wie viel Sie pro Messlöffel erhalten, und befolgen Sie die Dosierungsanweisungen genau, um sie in Kaffee, Smoothies und Proteinshakes zu geben. Ein bis zwei Messlöffel (oder Esslöffel) sind in der Regel Standard.
Wie man Kollagenpeptide einnimmt
„Nehmen Sie sie auf die Weise ein, die Ihnen am besten gefällt, um den Tag richtig zu beginnen“, sagt Czerwony.
Kollagenpeptide sollten nicht gummiartig oder gelartig werden, wenn sie nass werden, was bedeutet, dass sie in Ihren täglichen Getränken verschwinden, ohne den Geschmack oder die Konsistenz zu verändern (obwohl aromatisierte Versionen erhältlich sind). Wenn Sie feststellen, dass Ihre Peptide verklumpen – insbesondere in kalten Flüssigkeiten – sollten Sie eine andere Marke ausprobieren.
Ist Hitze schlecht für Kollagenpeptide?
Sie haben vielleicht gehört, dass Hitze sich negativ auf Kollagenpeptide auswirkt, aber sie werden durch Hitze nicht beeinträchtigt, es sei denn, sie werden wirklich, wirklich heiß – 300 Grad Celsius oder mehr, um genau zu sein.
Also, ja, erhitzen Sie Ihre Kollagenpeptide nicht in einem Pizzaofen. Aber wenn Sie sie nur in Ihre heiße Tasse Kaffee geben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.